die Macht der Worte
Die neue Ausstellung der Fotografischen Gesellschaft widmet sich einem ebenso faszinierenden wie komplexen Thema: der Macht der Worte.
In einer Welt, die von visuellen Eindrücken geprägt ist, erkunden die teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen die vielfältigen Beziehungen zwischen Bild und Sprache. Ausgehend von der bekannten Redewendung „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ stellen die Künstlerinnen und Künstler ihre individuellen Interpretationen und Zugänge zu dieser Thematik vor.
Dabei wird auch die Kehrseite dieser Medaille beleuchtet: die Erkenntnis, dass ein einzelnes Wort für unterschiedliche Menschen eine Vielzahl von Bedeutungen und Assoziationen hervorrufen kann.
Die ausgestellten Werke spiegeln diese Vielschichtigkeit wider und laden den Betrachter ein, über die Konnotationen, den Kontext und die emotionale Wirkung von Sprache im Zusammenspiel mit dem visuellen Medium der Fotografie nachzudenken.
Die Ausstellung präsentiert somit ein breites Spektrum an künstlerischen Auseinandersetzungen, die die subtilen und oft überraschenden Verbindungen zwischen dem Sagbaren und dem Sichtbaren aufzeigen.
Obmann Horst Lausegger
Ausstellende Künstler*innen:
Rudolf Aigner -Billensteiner Renate – Arici Bogner- Dieter Decker – Hubert Freimüller – Christian Hofstadler- Maria Kirchner – Richard Kirchner – Horst LauseggerJosef Neumayr – Susanne Nöstlinger – Agnes Pichler- Reinhold Plank – Manfred Schmidt – Eva J. Samson- Claus Schindler – Robert Schröck – Rüdiger Tangemann- Reinhard Überwimmer – Franz G. Wimmer – Hubert Zemsauer
Ausstellung die Macht der Worte
Vernissage 17. Juni 2025 – 19.00h
oö Fotogalerie – Ursulinenhof – Landstr. 31- 4020 Linz
vorige News
keine neueren vorhanden
nächste News